
Das Théâtre Libre (frz. für Freies Theater) war ein Pariser Theaterensemble, das von 1887 bis 1896 bestand. Es wurde von dem Gaswerksangestellten und Theaterliebhaber André Antoine (1858-1943) im Jahre 1887 gegründet. Mit dieser Gründung wollte er gegen die Zensur und Verstümmelung von sozialkritischen Stücken vorgehen. Es war ein Theaterv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Théâtre_Libre

Théâtre Libre , Pariser Privatbühnenverein, gegründet 1887 von A. Antoine, zur Aufführung moderner, meist von der staatlichen Zensur verbotener Dramen; Nachfolgegründungen waren die Berliner Freie Bühne und das Moskauer Künstlertheater.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1887 von A. Antoine in Paris gegründete Bühne, die vorher noch nicht gespielte, problematische Stücke des Naturalismus aufführte, u. a. Werke von H. Ibsen, L. Tolstoj u. G. Hauptmann ; heute Théâtre Antoine genannt. Das Théâtre-Libre war das Vorbild für die Freie Bühne, gegründet 1889 in Berlin.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/theatre-libre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.